Waldweihnacht 2016

Auch bei der diesjährigen Waldweihnacht waren wir im Garten von Anita und Loris herzlich willkommen. Auch dieses Jahr wieder wurden wir von Ihnen verwöhnt mit Glühwein, Tee, allerlei Getränken und natürlich den obligaten Würstchen.

Die Kinder konnten herum toben oder sich im waren Gartenhäuschen aufwärmen. Als es eindunkelte machten die vielen angezündeten Kerzen den Ort um so magischer.

Die Santiglause-Säckchen und Grättimannen rundeten alles ab. Herzlichen Dank an Anita und Loris, sowie auch an Susi für das Organisieren. Wir haben es alle sehr genossen.

Waggislarvenkurs 2016

Auch der diesjährige Waggislarvenkurs war wieder voll ausgebucht - gar überbucht. 12 Kinder erstellten mit ihren Eltern an 3 Samstag-Vormittagen ganz tolle Wagnislarven. Es war ein voller Erfolg, wie man den Bildern unschwer entnehmen kann.

Wer interessiert ist an unserem Waggislarvenkurs: immer nach den Sommerferien kann man sich über www.peb-basel.ch für den Waggislarvenkurs bei uns Rootsheere anmelden. Die Teilnehmerzahl ist eigentlich auf 10 beschränkt und der Kurs seit Jahren immer relativ rasch ausgebucht. Wir werden den Kurs voraussichtlich auch nächstes Jahr wieder anbieten (immer die ersten 3 Samstage nach den Herbstferien).

 

 

Frühlingsplausch 2016 - eine feuchte, aber gelungene Sache

Gut hat es begonnen, sehr gut sogar. Das Buffet, welches für den Sonntagsbrunch zusammenkam war hervorragend bestückt. Es hatte von allem und es hatte genug. Alle stärkten sich und genossen die trockene Unterkunft :-).

Da wir auf weiterhin trockenes Wetter hofften, gingen wir dann gleich zu Beginn der Sponsorenspiele auf die Schützenmatte. Das Rundenspringen und auch das Gestalten der Gruppenmaskottchen ging noch relativ trocken über die Bühne. Beim Ballon-Fliegen-Lassen und "Captoring" wurde es schon etwas nässer von oben herab und danach war kein Halten mehr (der Regen hörte nicht mehr auf :-)). Uns bremste es nicht gross (die Erwachsenen mehr als die Kinder ;-)), die Wettkampflust war geweckt. Einige Spiele wurden weggelassen und vor allem solche gespielt, welche dann unter dem Vordach des Schützenmattpavillons gespielt werden konnten (Leiterlispiel, Geographie-Spiel, Holzscheit (Trommelschlegel), Rebusrätsel etc.). Und wer gewann?

1. Platz: Gruppe Bananas (sagenhafte 22 Punkte - Gratulation!)

2. Platz: Gruppe Sugar Babes (19 Punkte)

3. Platz: Gruppe Power Chicas und Chicos (17 Punkte)

4. Platz: Gruppe Power Da Vinci (7 Punkte - ob der Namenswechsel Unglück brachte? :-))

Es machte auf jeden Fall viel Spass und die Kindergesichter strahlten. Was will man mehr? Ah ja, etwas Geld - und das ist dank der Sponsoren ja auch zusammen gekommen: Herzlichen Dank!

Hier einige Impressionen:

Herbstanlass - Sportevent

Aufgrund des schlechten Wetters führten wir zum ersten Mal die Schlechtwettervariante (Überraschungsprogramm) durch. Mit dem Zug fuhren wir 10 Minuten und mussten dann dann noch einen kleinen Hügel erklimmen :-).

Wir gingen in eine Turnhalle und durften an einem super abwechslungsreichen Sportprogramm von Martin teilnehmen (Dir, Martin, noch einmal herzlichen Dank für das Ausdenken und Durchführen des Programms!). Das Aufwärmen forderte von uns allen viel (teilweise zu viel :)). Einige werden morgen wohl einige Muskeln spüren, von denen sie nicht wussten, dass sie sie haben. Das Schlumpfballspielen weckte den Ehrgeiz in vielen und bei der Geräte-Staffete brauchte man zum Gewinnen nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Glück. In den zugewiesenen Gruppen stellten wir dann viele verschiedene Geräte-Posten auf - so konnte man dann das Barren-Turnen, die Reckstange, das Trampolin, Sprossenwand-Klettern und rutschen, Paarakrobatik etc. ausprobieren. Das wurde stark genutzt - machte riesigen Spass.

Um kurz vor 16 Uhr gab es dann eine wohlverdiente Pause mit einem süssen z'Vieri (danke den Kuchenbäckerinnen :-))! Zum Abschluss wurde noch Smolball gespielt - von den meisten wohl zum ersten Mal im Leben. Da es so toll war, wollte niemand auswechseln (sie wollten auf dem Feld bleiben). Das ist doch immer ein gutes Zeichen!

Dann ging es in einem unglaublich voll besetzten Zug wieder zurück nach Basel! Alle waren zufrieden und glücklich! Es ist toll, dass Ihr alle gekommen seid!

s'Rootsheerli 2016 - ein voller Erfolg

Und bereits ist es wieder Geschichte: Das zweite "s'Rootsheerli" ging gestern über die Bühne. Und ich denke, man darf mit gutem Recht sagen, es war ein voller Erfolg. Die Jungen konnten ihr Können zeigen und auch der Stamm war sehr zahlreich zugegen. Das Ständeli des Stammes zu Beginn und das gemeinsame Ständeli von Stamm und Junge Garde am Ende rundeten unsere Vorfasnachtsveranstaltung sehr schön ab.

Die Bilder, die zwischen den Darbietungen immer wieder gezeigt wurden, zeigten vom letzten s'Rootsheerli über die Marschübungen, Bummel, Frühlingsplausch, Herbstanlass, Mässbummel, Waldweihnacht etc. schön das letzte Cliquenjahr der Jungen Garde auf.

Hier noch ein paar Impressionen (auch die ganz Kleinen sind schon ganz gross mit dabei :-)):