Waldweihnacht

Auch dieses Jahr durften wir wieder im Garten von Familie Segesdi unsere Waldweihnacht feiern. Es war ein ganz schöner Abend. Zur grossen Überraschung bekamen wir noch Besuch. Nachdem der Santiglaus uns eine wunderbare Weihnachtsgeschichte erzählt hat, durften die Kinder, die wollten, noch Värsli vortragen. Danach bekam jeder ein Santiglausensäckli und dann die obligaten Würstli vom Grill von der Familie Segesdi.

Es war wunderbar, herzlichen Dank!!!

 

 

Herbstanlass der Jungen Garde - Ruine Dorneck

Bei Hochnebel trafen wir uns am Bahnhof Dornach und wanderten gemeinsam zur Ruine Dorneck. Da es nicht so heiss war wie letztes Jahr, waren wir deutlich schneller am Ziel.

Dort wartete bereits ein Feuer auf uns - die Holzkohle kam dann auch noch (:-)) und dann wurde allerlei auf den Grill gelegt. Neben Schlangenbrot gab es Würste, Fleisch etc. Jeder hatte natürlich Chips und auch gesundes Gemüse dabei :-).

Die Jungen erkundeten ersmal die Burgruine (und dabei kletterten Sie allerlei Wände darauf - auch mein Junge war dabei und wurde zum Glück von einem Grösseren unterstützt, sonst wäre er wohl tief gefallen).

Später gab es das obligate Ballonspiel (jeder bekommt einen Ballon an das eine Bein gebunden - man versucht die Ballone der anderen zum platzen zu bringen) und Phile organisierte noch ein "Speer-Ziel-Werfen". Wie immer ging die Zeit schnell vorbei - bald gab es Kuchen und danach machten wir uns auf den Rückweg. Diesmal Richtung Arlesheim.

Schön wars - und es hat allen Spass gemacht!

 

Waggislarvenkurs 2015

Auch dieses Jahr führen wir wieder einen Waggislarvenkurs durch. An drei Samstagvormittagen können Kinder unter Anleitung unseres fachkundigen Waggislarvenkursteams und Mithilfe Ihrer Eltern eine eigene Waggislarve machen - vom Kaschieren bis zum Anmalen und Montieren.

Dieser Kurs findet dieses Jahr an folgenden Daten statt: 24.10.2015, 31.10.2015, 7.11.2015

Anmelden kann man sich (ab Sommer 2015) über das Programm für Elternbildung: www.peb-basel.ch

Frühlingsplausch 2015

Bei schönstem Wetter durften wir wieder den Frühlingsplausch durchführen. Es herrschte gute Stimmung und die diversen lustigen Spiele fanden Anklang (wie z.B. Captoring, Gletscherspalte, diverse Staffetten, Käfer-Würfeln, Frühlingsplausch-Quiz, Strohhalmrallye, Holzscheit, Flyer-Weitfliegen etc.).

Anschliessend gab es wieder einen sehr gelungenen Spaghettiplausch im Cliquenkeller, wo der Tag gemütlich ausklingen konnte.

 

s'Rootsheerli 2015 - ein voller Erfolg

s'Rootsheerli 2015 war ein voller Erfolg! Die Jungen zeigten was sie konnten - von den A-Fängern bis zum Spiel. Die Diashows mit den Bildern zum vergangenen Cliquenjahr stiessen auf Begeisterung. Es wurden Käse-, Zwiebel- und Apfelwähen gebracht und verspiesen.

Danke an die aktiven Jungen für Ihre Auftritte, danke an das Küchenteam, danke an alle die Wähen gebracht haben und zuletzt ein ganz grosses Danke an die Instruktoren, welche s'Rootsheerli erst möglich gemacht haben!