• Stamm
  • Jungi
  • Cliquenkeller
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Startseite
  • Home
  • Jungi
  • Events
  • Events
16 Jan2023

s'Rootsheerli 2023 - in altem und neuem Glanz

Endlich durften wir wieder ein normales s'Rootsheerli vor Ort durchführen! Die Instruktoren überlegten im Vorfeld, was sie mit den Jungen machten könnten, es wurde etwas einstudiert, geübt (mehr als sonst, wie ich von verschiedenen Seiten gehört habe) und dann, endlich, durfte es am s'Rootsheerli 2023 vorgeführt werden.

Zwischen den super Darbietungen blickten wir immer wieder zurück auf das vergangene Cliquenjahr und die verschiedenen Veranstaltungen, welche nun wieder im fast normalen Umfang stattfinden konnten.

 

Hervorgestochen hat natürlich der Auftritt der Tambouren A-Fänger mit Ihrem Zirkusauftritt! Was für ein Einmarsch, welche geniale Idee! Herzliche Gratulation allen Beteiligten!

Die Pfyffer B-Fänger zeigten ihr Können mit dem Läggerli, die Pfyffer des Spiels (erweitert) den Arabi, die Tambouren des Spiels einen Teil der Walliser und die Pfyffer des Spiels noch den Glopfgaischt (eigens dafür eingeübt).

Unser Pfyfferinstruktor des Spiels kredenzte noch den Rhysprung. So können Piccolo-Klänge tönen, welche Wohltat!

Den Abschluss machte das Spiel mit dem Läggerli.

 

Allen Beteiligten, den Kuchen-/Wähenbringern, den Damen hinter dem Buffet ein grosses Dankeschön! Herligg isch's gsi!

09 Nov2022

Herbstmäss - was für ein tolles Erlebnis!

In diesem Jahr ging es wieder gemeinsam an die Herbstmäss! Es war ein ganz toller Event. Es durfte ausgewählt werden, auf welche Bahnen man wollte - gewisse liessen sich gerne etwas durchschütteln, andere liebten die rasante Fahrt und wieder andere waren mit Laserkanonen unterwegs. Und der krönende Abschluss? Wie immer: Botschautifaahre! Ganz viele Jetons durften durchgebracht werden und so war eine halbe Stunde lang die Junge Garde der Rootsheere auf der Botschautobahn präsent und raste umher (gewisse schon etwas versierter als andere ;-)).

 

13 Nov2021

Waggislarvenkurs 2021

Auch hier wieder einmal ein: Endlich war es wieder einmal soweit! Mit Maskenpflicht konnte unser Waggislarvenkurs wieder durchgeführt werden. Die Kinder und ihre Eltern hatten riesigen Spass 🥳 beim Kaschieren der Larve, Bemalen, Bast knüpfen (wohl etwas weniger 🤪), Montieren der Bastkränze und der Waggiskappe etc..

Die verschiedenen Larven sind wunderbar geworden! Ich könnt wirklich stolz sein auf Euer Ergebnis 👍🏼, Gratulation!

09 Nov2022

Waggislarvenkurs 2022

Ein weiterer erfolgreicher Waggislarvenkurs durfte am Samstag zu Ende gehen! Sie waren die ersten, welche in unserem neuen Atelier im neuen Cliquenkeller Larven kaschieren durften. Am Samstag darauf wurde dann die Larve angepasst und angemalt und am letzten Samstag folgt die Montage. Die zu Hause geknüpfte Perücke wird montiert, wie auch das Waggiskäppli. Tolle Kunstwerke sind es wieder geworden, Gratulation!!! 🎉

 

Für Interessierte: nächstes Jahr im Herbst gibt es wieder die nächste Möglichkeit bei uns eine Waggislarve selber zu machen, von A - Z!

17 Okt2021

#afofasnachtmache - @rootsheerejungigarde

Endlich durften die Jungen wieder einmal in den Basler Gassen gässle! Ein paar Obleute organisierten einen JungenGardenAnlass (JuGaA) und holten Bewilligungen für die diversen Jungen Garden ein, welche sich angemeldet haben. Von 16 - 18h fühlte man sich in den Basler Gassen wieder etwas wie an der Fasnacht: es "ruesste" und "pfyffte" in den Gassen, dass es eine riesige Freude war.

Doch beginnen wir am Anfang. Wir trafen uns nämlich bereits um 15 Uhr im Cliquenkeller und so gab es zuerst eine kleine Schnitzeljagd (wobei Silvana und Jacqueline die einzigen beiden im Ziel waren, die anderen gingen direkt zum Ziel +   :-)). 

Dann hiess es einstehen und beim schönen Glockenklang der Peterskirche konnten die Jungen Punkt 16 Uhr loslegen. Eine Freude - die eine oder andere des Stammvereins verdrückte ein Tränchen. Wie gerne wären auch wir vom Stamm eingestanden - aber es war ein Anlass für die Jungen, damit sie wieder Motivation bekommen und über die lange Durststrecke hinweg geholfen werden kann.

Das hat sehr gut geklappt. Mit glücklichen Grinsen auf den Gesichtern verabschiedeten wir uns um 18 Uhr beim Seibi voneinander. Am Dienstag sehen wir uns wieder - Sujetpräsentation. Und das nächste Ziel haben wir klar vor Augen: Fasnacht 2022!

 

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender