• Stamm
  • Jungi
  • Cliquenkeller
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Home
  • Jungi
  • Events
  • Events
04 Sep2017

Geschichtenstunde - Riehener Dorffest 2017

Alle 4 Jahre findet in Riehen das Dorffest statt. Letztes Wochenende war es mal wieder so weit. Der Stamm der Rootsheere war mit einem Festzelt wieder an der Schmiedgasse in Riehen präsent. Dort wurde auch dieses Mal wieder unsere Fasnachtsgeschichte "Dr Rootsbueb und dr Waggis" erzählt und die Geschichte auch verteilt.

Hier ein paar Impressionen - Werbung für die Geschichtenstunde wurde auch in kurzen Regenpausen gemacht - und die Geschichtenstunde zog doch jedesmal 4 - 7 Kinder an.

Wenn jemand Lust hat die Geschichte nochmals zu hören, kann er dies auf folgender Webseite machen: Geschichte erzählt "Dr Rootsbueb und dr Waggis"

 

07 Mai2017

Frühlingsplausch 2017 - trotz schlechtem Wetter ein Erfolg!

Heute stand der Frühlingsplausch auf dem Programm. Trotz dem sehr schlechten Wetter, wurde es ein voller Erfolg. Zum Brunch steuerten alle etwas bei, weshalb sich das Buffet sehr sehen liess und alle genüsslich schlemmen konnten.

Nach dem Schlemmen kam der spielerische Teil. Es wurden Gruppen gebildet und Gruppensprüche, Begrüssungs-Abklatschen und Gruppensymbol ausgedacht. Danach ging es los. Über Leiterlispiel, Memory, Frühlingsplausch-Quiz, Fuchsen, Flyer fliegen lassen, Ballonweitfliegen, blindes Quadrat, schnell-Singen etc. gab es ganz viele Spiele, welche immer wieder eine andere Gruppe gewann.

 

Und am Schluss gingen wir für 4 Spiele noch auf die Schützenmatte um den Sieger zu ermitteln (es war sehr lange sehr knapp zwischen den 3 Gruppen).

Hier ein Bild von der Amöben-Staffette:

Und der Sieger war....

 

1. Platz: The Bull-Riders

2. Platz: Rootschlümpf

3. Platz: Wikinger

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich! Danke dass Ihr teilgenommen habt und dass ihr so fleissig Sponsoren gesucht habt. Dank Eurem Einsatz fliessen über CHF 650.- in die Kasse der Jungen Garde. Wow! Dies ist ein grosser Beitrag an das neue Laternen Gestell! Herzlichen Dank allen Sponsoren!

05 Dez2016

Waldweihnacht 2016

Auch bei der diesjährigen Waldweihnacht waren wir im Garten von Anita und Loris herzlich willkommen. Auch dieses Jahr wieder wurden wir von Ihnen verwöhnt mit Glühwein, Tee, allerlei Getränken und natürlich den obligaten Würstchen.

Die Kinder konnten herum toben oder sich im waren Gartenhäuschen aufwärmen. Als es eindunkelte machten die vielen angezündeten Kerzen den Ort um so magischer.

Die Santiglause-Säckchen und Grättimannen rundeten alles ab. Herzlichen Dank an Anita und Loris, sowie auch an Susi für das Organisieren. Wir haben es alle sehr genossen.

15 Jan2017

s'Rootsheerli 2017

Ein voller Erfolg! Zum ersten Mal auch im Kostüm....

Das Programm war sehr abwechslungsreich - herzlichen Dank hier an die Instruktoren, welche während des ganzen Jahres mit unseren Jungen arbeiten und für diesen Anlass Märsche noch einmal gut geübt haben oder sogar noch spezielle Stücke einstudiert haben. Es war gewaltig!

Wir hatten als Einstieg ein Ständeli der Jungen Garde, den Saggodo. Dann folgte eine Überraschung der Tambouren A-Fänger: der Morgestraich "im Dunkle" - in Stimmung gebracht mit einem schönen Einstiegsvers, v.a. der erste Vers perfekt getrommelt! Die Pfeifer B-Fänger pfiffen dann einen schönen Arabi - auswendig. Ein Höhepunkt war natürlich das Spiel der Tambouren "im Stefan sy Bottleflip" - der Hammer!!! Das Spiel der Pfeifer pfiff dann mit den B-Fängern zusammen einen melodischen Ryslaifer. Als B-Fänger trat ein Tambour auf, welcher einen wunderbaren Walliser (ich hoffe das stimmt :-)) trommelte. Die Pfeifer spielten dann noch die Route ...  und kurz vor dem Abschluss entführte uns Björn noch auf eine Reise mit dem Trommel-Zug - von Basel über Zürich nach Edinburgh - nach Amerika und wieder zurück nach Basel. Als Abschluss hören wir von der Jungen Garde dann noch einen satten Arabi und einen prägnanten Wettstai! Danke allen!

Das ganze war immer wieder unterbrochen von Fotos des Cliquenjahres (s'Rootsheerli 2016, Marschübungen, Latärne Vernissage, Fasnacht 2016, Bummel, Frühlingsplausch, Herbstanlass, Mässbummel, Waldweihnacht).

Die Fotos sprechen für sich:

 

 

15 Nov2016

Waggislarvenkurs 2016

Auch der diesjährige Waggislarvenkurs war wieder voll ausgebucht - gar überbucht. 12 Kinder erstellten mit ihren Eltern an 3 Samstag-Vormittagen ganz tolle Wagnislarven. Es war ein voller Erfolg, wie man den Bildern unschwer entnehmen kann.

Wer interessiert ist an unserem Waggislarvenkurs: immer nach den Sommerferien kann man sich über www.peb-basel.ch für den Waggislarvenkurs bei uns Rootsheere anmelden. Die Teilnehmerzahl ist eigentlich auf 10 beschränkt und der Kurs seit Jahren immer relativ rasch ausgebucht. Wir werden den Kurs voraussichtlich auch nächstes Jahr wieder anbieten (immer die ersten 3 Samstage nach den Herbstferien).

 

 

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung