• Stamm
  • Jungi
  • Cliquenkeller
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Home
  • Jungi
  • Events
  • Events
20 Mai2019

Frühlingsplausch 2019 - ein voller Erfolg, einmal mehr!

Am Sonntag trafen wir uns im Cliquenkeller und genossen gemeinsam einen leckeren Brunch mit einem - wieder einmal - sehr reichhaltigen Buffet. Die Kinder und Jugendlichen haben natürlich nicht gleich viel "Sitzleder" wie die älteren, so ging es bald los, auf in die Schütze!

Dort starteten wir den diesjährigen Sponsorenanlass zuerst mit einigen Runden Springen (zum aufwärmen und Punkte sammeln) und danach kamen diverse Spiele. Von Fuchsen über Schau genau, Eichhörnchen-Spiel, Gletscherspalte, Eier pusten, diverse Stafetten, Luftballon und Flyer fliegen lassen, Steine sammeln und Steinturmbauen bis zum Frühlingsplausch-Quiz und Geographie-Spiel, PET-Spiel etc. war alles mit dabei.

Die Begeisterung und der Siegeswille war bei allen Gruppen unglaublich gross und gewisse Siege wurden frenetisch gefeiert. Am Schluss präsentierte sich die Rangliste folgendermassen:

Die coolen Ninjas - 33 Punkte

Gummibäärli - 29 Punkte

Minion - 28 Punkte

 

Es war also bis zum Schluss eine knappe und sehr spannende Sache! Das z'Vieri wurde genüsslich verspiesen (herzlichen Dank der Familie Schneeberger für die Spende desselben!) und die geschmolzene Schokolade aus der Verpackung geschleckt. 

Nach all den Spielen und der Siegerehrung konnten wir allen Jungen noch ein Glacé offerieren, spendiert von Claudia. Auch Ihr ein ganz herzliches Dankeschön von allen Jungen!

20 Jan2019

s'Rootsheerli 2019

Das s'Rootsheerli kam auch dieses Jahr wieder gut an, bei Teilnehmern/Teilnehmerinnen wie auch bei den Zuschauern. Der Stammverein eröffnete unsere Vorfasnachtsveranstaltung. Danach zeigten uns die Schülerinnen und Schüler der Jungen Garde, was sie bislang in diesem Cliquenjahr auf ihren Instrumenten gelernt haben. Das war von der Tonleiter der A-Fänger Pfeiffer, dem Morgestraich der A-Fänger Tambouren, über den Arabi bis zum neusten Marsch "Unggle Sam", welcher aber ganz kurzfristig (Absprache zwischen den Tambouren und Pfeifern des Spiels vor dem Auftritt) in ein Medley verpackt wurde. Dazwischen wurden Bilder und kleine Filmausschnitte der Anlässe des ganzen Cliquenjahres gezeigt (von dem letztjährigen s'Rootsheerli, den Marschübungen über die Fasnacht, den Bummel, Frühlingsplausch, Mässbummel usw.).

Es war ein voller Erfolg und zufrieden mit sich und der Fasnachtswelt gingen alle wieder nach Hause.

14 Jan2018

s'Rootsheerli 2018

Das s'Rootsheerli 2018 war ein voller Erfolg. Es waren insgesamt um die 50 Personen anwesend (Zuschauer, Teilnehmer etc.). Die Jungen zeigten ihr Können und brillierten zum Teil richtig. Gewisse Auftritte erstaunten vor allem auch die Instruktoren sehr.

Die Diashows dazwischen zeigten auf, was im Cliquenjahr so alles lief und wurden vom Publikum einmal mehr sehr geschätzt.

Man konnte sich mit Käswääie, Zwiibelewääie, Öpfelkueche, Tiroler-Cake und Wienerli im Teig verpflegen. Danke hier nochmals allen Stifterinnen der Wääiene etc. und dem Küchenteam.

Nun geht es in grossen Schritten auf die Fasnacht zu und beim s'Rootsheerli 2018 konnte definitiv Fasnachtsluft geschnuppert werden. Jetzt heisst es noch: Üben, dass es dann an den Marschübungen so richtig rund läuft und schön tönt!

Wir freuen uns alle sehr auf die bald kommenden "drey scheenschte Dääg"!

 

 

06 Mai2018

Frühlingsplausch 2018 - eher Sommerplausch 2018

Bei tollem Prachtswetter spielen wir nach einem reichhaltigen Brunch verschiedene Spiele auf der Schützenmatte. Nach 4 Minuten Runden rennen können die Kinder in Ihren Gruppen Punkte gewinnen und damit auch Geld für die Junge Garde erarbeiten (sie haben im Voraus Sponsoren gesucht, welche pro gewonnenem Punkt einen Betrag in unsere Cliquenkasse fliessen lassen).

Spiele, welche z.B. gespielt wurden, waren: Ballontreten, Römisches Wagenrennen, Ballonflug, verschiedene Stafetten, Ballon-Jonglage, Kerzen ausschiessen, Zielkreis-Captoring, Strassenfeger, Roothsheere MAXI-Leiterspiel.

Die Rangliste sieht folgendermassen aus:

1. Platz: Wikinger mit 36 Punkten

2. Platz: Rootsheerli mit 28 Punkten

3. Platz: Rootsheere-Schtärn mit 20 Punkten

Dazu kommen noch die individuell gesprungenen Runden beim Runden-Springen.

Danke, dass Ihr gekommen seid, dass Ihr fleissig Sponsoren gesucht habt und voller Elan mitgespielt habt. Es war eine tolle Stimmung und damit ein voller Erfolg!

05 Nov2017

Waggislarvenkurs 2017

Dieses Jahr war unser erstes Jubiläumsjahr mit dem Waggislarvenkurs. Zum fünften Mal hintereinander haben wir den Waggislarvenkurs mit grossem Erfolg durchgeführt. Es sind grossartige Kunststücke entstanden, die von den Kindern unter Mithilfe ihrer Eltern gemachten wurden. 

Doch wie entsteht eine solche Larve - hier ein paar Fotos, welche das dokumentieren:

Und wenn dann die Larve innen lackiert, aussen weiss gemalt und angepasst ist, wird gemalt:

Und am Schluss noch alles montiert (Bast-Haare, Waggiskappe):

Und dann endlich, nach einem grossartigen Einsatz an drei Samstag-Vormittagen kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen. Ganz stolz zeigen die Kinder hier ihre Larven.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung