Frühlingsplausch 2014

Das Wetter war uns wirklich hold! Bei trockenem Wetter - teilweise sogar Sonnenschein - konnten wir unseren diesjährigen Frühlingsplausch abhalten. Die Jungen haben fleissig Sponsoren gesucht und dann ging es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln. Beim vierminütigen Runden springen hatten wir einen Rekord von sage und schreibe 11 Runden! Gratulation an Flavio!

Danach kämpften die Gruppen Härdöpfelsägg, Drümmeli, die griene Elefante und Piccolo gegeneinander bei diversen Spielen. Die Spiele waren: Fuchsen, Römisches Wagenrennen, Ballontreten, Punkt-zu-Punkt, diverse Staffetten, Holzscheit (PET-Flasche), Käferspiel, Sackhüpfen, Flyer fliegen lassen, Strassenfeger, Gletscherspalte, Gluggerbahn, Memory. Dabei holte die Gewinnergruppe jeweils 2 Punkte, die zweitplatzierte Gruppe holte 1 Punkt.

 

 

 

 

1. Platz: Drümmeli - 17 Punkte

2. Platz: Härdöpfelsägg: 14 Punkte

3. Platz: Die griene Elefante: 9 Punkte

4. Platz: Piccolo: 8 Punkte

So holte ein Rootsbueb (inkl. Rundenspringen) 26 Punkte für unsere Clique. Gratulation!!

Danach gingen wir in den Cliquenkeller und konnten bei feinsten Spaghetti (Danke an Conny!) den schönen Nachmittag ausklingen lassen. Das gute Dessertbuffet hatten wir diversen Aktiven des Stammvereins zu verdanken; auch Euch ein herzliches Dankeschön! Danke auch an alle, die beim Abräumen, Abtrocknen etc. geholfen haben! Es war ein toller Nachmittag und Abend!

So freuen wir uns wieder auf einen tollen Frühlingsplausch im Jahr 2015!!!

 

Waggislarvenkurs vom November 2013

Der Waggislarvenkurs vom vergangenen November war der Hammer. Glaubt mir, unter den tollen Larven haben alle ein ganz grosses Lachen im Gesicht!

Bummel 2025

Der Bummel wurde dieses Jahr wieder von zwei Jungen organisiert, welche dies wirklich ganz toll hinbekommen haben. Am Morgen folgten wir den Spuren des Dachses (Detektivtrail) und wurden mit Wissenswertem zu Basel gefüttert. Anschliessend gab es ein leckeres Mittagessen, wo wir danach in zwei Gruppen aufgeteilt eine Fahrt auf dem Rhein im Langboot geniessen durften. Ein absolutes Highlight, da waren sich alle einig!
Abends genossen wir das Gässeln durch die Stadt und verabschiedeten uns dann definitiv von der Fasnacht für dieses Jahr.

Scheen isch es gsi! Dangge de Organisatorinne 🧡🧡🧡

 

 

 

Waggislarvenkurs 2015

Hast Du Lust eine eigene Waggislarve zu basteln?

In drei Samstag-Vormittagen basteln wir zusammen mit Dir und Deinen Eltern eine Waggislarve, die Du dann nach der Larven-Vernissage nach Hause nehmen kannst.

Die nächsten Kursdaten werden vermutlich wieder die ersten drei Samstage nach den Herbstferien sein, jeweils 10 - 12h.

Anmeldung nach den Sommerferien 2015 über das Programm für Elternbildung, www.peb-basel.ch

 

Unser Waggislarvenkursteam:

Bea Stocker

 

Claudia Berchtold

Claudia Berchtold

 

Nicole Stocker

Nicole Stocker

Fasnachtsmittwuch 2025

Am Fasnachtsmittwoch war alles wettertechnisch nicht so schlimm, wie wir zuerst gedacht hatten. Am Nachmittag regnete es zwar immer mal wieder, aber bei den grossen Güssen waren wir im Trockenen. Und Abends: da hiess es nochmals so richtig im Fasnachtsfieber schwelgen!! Wir genossen jede Minute ...