Fasnachtsmittwuch 2022

Was für eine wunderbare Fasnacht! Wir haben sie genossen, die Fasnacht 2022, in vollen Zügen! Wie hat uns das tolle Wetter entschädigt, für die letzten zwei fastnachtslosen Jahre!

Jetzt haben die Jungen wieder "Blut geleckt", die Motivation ist wieder zurück und wir hoffen, dass wir mit dem Fasnachtsfieber noch andere Junge erreichen, welche Lust haben bei uns Fasnacht zu machen, wir würden uns sehr darüber freuen. Meldet Euch doch bei unserer Obfrau (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Und hier noch einmal Bilder, vom abendlichen gässeln und danach dem Abschied nehmen von der 50-Jahre-Steckenlaterne... und für einige der Jungen von der Fasnacht. Die Mehrheit kam noch mit dem Stammverein mit und hielt durch bis zuletzt, bis zum Endstraich! Chapeau!!!

Mäntig z'Oobe: nomol gässle

Am Abend, es wurde langsam wieder kalt, ging es wieder auf die nächsten Runden. Hier wird der Stammverein abgeholt und dann geht es gemeinsam los, Richtung enge Gassen in der schönen Innenstadt von Basel. Wir waren nicht die einzigen ;-) es hat auch viel Publikum. Alle haben sie vermisst, unsere "drey scheenschte Dääg" vom Joor.

Und jetzt ist es soweit! Geniessen wir es!!!

Morgestraich - Vorwärts - Marsch

Endlich, endlich war es wieder so weit - nach 3 Jahren durfte endlich wieder eine Fasnacht stattinden!

Wie freuten wir uns alle auf diesen magischen Moment, wenn der Tambourmajor ruft: "Morgestraich, Vorwärts, Marsch!", das Licht ausgeht und wir mit dem Marsch starten, den man nie übt und einfach kann ;-).

Kurz vor 4 Uhr in dieser erwartungsvollen Stille, wird mancher an die letzten Jahre zurückgedacht haben, in welchen das nicht möglich war. Und dann war es so weit - vielen fuhr wohl ein Schauer über den Rücken! Wir durften wieder "uff d'Gass" und unsere geliebte Fasnacht zelebrieren!

Geruesst und gepfiffen hat es, eine wahre Pracht!

Hier Eindrücke der zweiten Morgestraich-Runde, als es für die Junge Garde hiess: "ab zum z'Morge!". Dieses war wieder sehr üppig - herzlichen Dank den wunderbaren Helfern, welche dieses wieder vorbereitet und bereit gestellt haben!

 

Fasnachts-Mäntig-Nomidaag

Gässsle, das war die Vorgabe und wir genossen es! Wir zogen durch die Innenstadt und konnten endlich wieder (oder zum ersten Mal) das Gefühl geniessen, wenn man durch eine enge Gasse pfeift und ruesst, wie das schön klingt - "s'Maximum"!

Bei bestem Wetter zogen wir durch die Gassen - nach dem obligaten Gotti-/Göttihalt ging es dann schon bald zum z'Nacht im "alten" Cliquenkeller, welchen wir bald aufgeben und in den neuen umziehen.

Marschübungen in der Langen Erle

Wir sind unterwegs - mit Piccolo und Trommel. Bislang erst in der Langen Erle, aber das mit der Stadt kann ja noch werden. Wir sind sehr optimistisch. 🥳

Wir nutzen die ganze Zeit aus, in welcher wir draussen üben dürfen. Und es tut uns allen gut. 😉 Die fehlenden Fasnachten spürt man doch. 😜 Aber Spass macht es, und das nicht zu knapp 👍🏼.