BSFIDI 2020 - ein voller Erfolg

Zuerst dachte ich mir noch: mit den Kindern in Goschdüm und Larve um 17.15h in der Stadt stehen - was für ein Stress (wir hatten vorher noch Dorffasnacht, andere kamen direkt vom arbeiten oder der Schule - der Stamm wusste, dass wir um 18.45h im Musical Theater stehen sollten für unseren Drummeli-Auftritt...). Eigentlich ein Pflichtprogramm. Aber dann entpuppte es sich als super Anlass. Top organisiert und mit sehr vielen Zuschauern und Helfern war es wirklich eine super schöne Einstimmung auf unsere kommenden "drey scheenschte Dääg". 

Ich war begeistert, wie viele vom Stammverein kamen, obwohl wir nachher direkt zum Drummeli mussten (und es reichte zeitlich super gut). Auch dass die Junge Garde wirklich fast vollständig anwesend war! Einfach nur grossartig!

Herzlichen Dank allen, welche diese vielen Unwägbarkeiten (und jede/r hatte wohl welche) auf sich genommen haben um in der Stadt etwas die Fasnacht einklingen zu lassen! Ein toller Einsatz, Danke!

Mir hat es total viel Spass gemacht!

 

Marschübungen 2020

Und schon tönt es wieder nach Fasnacht in der Grün80. Unsere erste Marschübung haben wir bereits hinter uns gebracht. Es ist gut, folgen noch ein paar. Schlecht tönte es nicht, aber geübt werden sollte es noch etwas... :-)

Am Dienstag schleichen wir uns im Dunkeln noch einmal durch die Grün80, dann am kommenden Sonntag noch, diesmal von A-Z gemeinsam mit dem Stamm und dann folgt nochmals eine Dienstags-Marschübung. Dann sollte es schon so langsam sitzen.

Glacé essen 2019

Auch dieses Jahr gab es zum Abschluss vor den Sommerferien unser obligates Glacé essen. Wir trafen uns in Birsfelden und fanden in einem Café Platz für alle (war natürlich reserviert :-)). Alle durften sich das Eis bzw. den Coupe bestellen, den sie wollten. Dies ist wohl auch der Grund, weshalb ans Glacé essen immer praktisch alle kommen. Das freut uns natürlich sehr.

Nach dem grossen Schlemmen konnten sich die etwas kleineren draussen auf dem Spielplatz vertun. Alle genossen es und wir freuen uns auf den Wiederbeginn der Übungsstunden im August!

Weihnachtsanlass Junge Garde 2019

Ein toller Anlass war es! Wir haben uns anstelle der Übungsstunden im Cliquenkeller getroffen und zusammen Grättimannen verspiesen, dazu Kakao getrunken viel geschwatzt und dann mit Mandarinli die Stimmbänder geölt und mit kleinen Schoggitalern den süssen Appetit gestillt. Die Weihnachtsgeschichte war kurz, stimmungsvoll und schrie nach mehr. Danach wurden auch - relativ spontan - noch Weihnachtslieder gesungen. Hier hielten wir uns eher an die den Kindern bekannten Songs wie "Zimetstärn - han i gärn".

Es wurde viel gelacht und die jüngeren Kinder tobten im Keller herum. Nun ist es Zeit: wir wünschen allen frohe Weihnachtstage! Bis an die Blaggedeussgoob und danach kommt schon bald s'Rootsheerli!

Bummel 2019

... den Fuchs suchen - das war die Aufgabe von unserem Bummel-Sonntag-Vormittag. In Gruppen ging es los, auf verschiedenen Tours mit 2 - 2,5h Zeit. In dieser Zeit wurde im WhatsApp-Chat von den verschiedenen Gruppen immer wieder fleissig Photos gepostet, so war man etwas auf dem laufenden, was in den anderen Gruppen so lief. Den Fuchs gefunden haben fast alle - auf das obligate Schlussbild kamen nicht immer alle (die Sonne blendete so stark). 

Um in unserer, von der Fasnacht nun gewohnten, Generation Z-Sprache zu bleiben: "Es war nice!" Es hat uns allen sehr gefallen. Und dabei haben wir noch 25'920 Schritte gemacht (wobei die Gruppen, welche in Basel alle Treppen mindestens einmal gemacht haben, vermutlich noch mehr Schritte geschafft haben).

Das Mittagessen war sehr gut - Pizza kommt immer gut an :-).

Dann kam das Gässlen... die Jungen bekamen kaum genug davon und hätten vermutlich gerne nur ca. 10 Minuten Pause gemacht.

Doch leider rückte der Abschied näher - einerseits von der Fasnacht und andererseits von 4 sehr geschätzten und geliebten Mitgliedern der Jungen Garde. Da flossen einige Tränen. Der Stamm freut sich sehr, solch tolle Jungen bei uns willkommen zu heissen!