• Stamm
  • Jungi
  • Cliquenkeller
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Startseite
  • Home
  • Jungi
  • Home
14 Aug2020

Übungsbeginn - endlich wieder!

Endlich durften wir wieder starten! Nach den Sommerferien ging es mit der ersten Übungsstunde los. Alle waren glücklich, dass sie wieder zusammen musizieren konnten. Nun hoffen wir natürlich fest, dass dies auch an der kommenden Fasnacht alles auf der Strasse dann zum Besten gegeben werden darf!

11 Jun2020

Übungsbeginn nach den Sommerferien

Die Corina-Pandemie hat uns dazu gezwungen, neue Wege in Bezug auf Instruktionen zu beschreiten. An die "WhatsApp" Instruktionen durch die Instruktoren (teils sogar mit Videos, herzlichen Dank an dieser Stelle) gewöhnte man sich noch relativ rasch.

Doch für die Jugendlichen und auch für die Eltern ;-) wird es wieder eine Freude sein, dass wir nach den Sommerferien mit den Übungsstunden wie bisher beginnen dürfen.

 

Eine weitere Information: Der Ex-Frühlingsplausch findet neu am Sonntag, 20.9.2020 statt. Meldet Euch über den Link im Email von unserer Obfrau doch bitte an.

 

Dann wünschen wir: Blyybet gsund!

13 Mär2020

Dieses Jahr keine persönlichen Einschreibungen im Cliquenkeller

Dr Corona-Virus holt uns alli immer wieder y,

au mit unsere Yyschriibige im Cliquekäller ischs verbii.

Als Familieclique isch uns wichtig gross und glai, jung und alt,

drum göhn mir uff "social distance", so isch es halt.

Über Yschriibige freue mir uns natürligg umso meeh,

mir maches Coronavirus-frei über Email und's www.

Für die Jungi Garde mäldsch Di bi unserer Obfrau  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aamälde für e Stamm kasch Di bim Obmaa unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

Mäld Di bi uns aa, mir sin e glatte Huffe und hän au s'Joor duur luschtigs Programm drno,

denn kasch an dr näggschte Fasnacht e Goschdüm und Larve aaziehe und bi uns yystooh.

29 Feb2020

Absage Fasnacht 2020

In allen Medien kann man es nachlesen und man entkommt den News nicht. Hart getroffen hat es uns alle und wir werden uns wohl noch in x Jahren daran erinnern wo wir waren als wir erfahren haben "die Basler Fasnacht 2020 ist abgesagt".  Zuerst musste man sich sammeln, Tränen liefen die Wangen herunter, man glaubte es nicht. Nun ist es definitiv im Bewusstsein angekommen und wir akzeptieren es. Der Corona Virus hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht - einen dicken fetten Strich durch unsere Basler Fasnacht. Und auch Gedanken wie "wäre unsere Fasnacht nur eine Woche früher gewesen" und "wenn alle immer ihre Hände nach den WHO-Richtilinien gewaschen hätten, vielleicht wäre es nie so weit gekommen" nützen nichts. Wir räumen unsere Fasnachtssachen wieder weg und bereiten uns auf die nächste Fasnacht vor:

 

Me glaubt's fascht nid und doch ischs woohr,

Fasnacht gits erscht wieder im näggschte Joohr.

Mir halte ys an d'Wysige vom Gsundheitsamt und em Staat,

au wenn mir hän Larve, Goschdüm und Laterne scho parat.

Dräne hän mir mänggi verdruggt noch däm für uns schlimme Entscheid,

tröschte dien mir uns mit em Gedanke: s'näägscht Joohr sin mir für d'Fasnacht meh als bereit!

 

Anmälde bi de Rootsheere Jungi Garde kasch Di Corona-Virus-frei per Mail bi unserer Obfrau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an unsere Yyschriibige (wo gemäss Fasnachts-Comité normal dörfe stattfinde, wenn dr Corona-Virus bi uns nid no stärker afoot wiete): 

Samschtig, 14.3.2020: 14 - 16 Uhr, Cliquenkeller Rootsheere (Hebelstrasse 11a, Basel)

Samschtig, 21.3.2020: 14 - 16 Uhr, Cliquenkeller Rootsheere

07 Mär2020

Einschreibungen 2020

Wottsch bi uns mitmache und an dr Fasnacht yystooh? 
Denn kumm an unseri Yyschriiebige (oder schiggsch dr Obfrau e E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):

Samschtig, 14.3.2020, 14 - 16h

Samschtig, 21.3.2020, 14 - 16h

in unserem Cliquekäller an dr Hebelstroos 11A, Basel

 

Mir freue‘nis fescht uff Dii! 
Dini Familieclique

Rootsheere

28 Feb2020

My Morgestraich - odder öbbe nit

Jetzt sitz ich do vorem PC und schryb, wie ich’s mir ursprünglich vorgnoh ha. Eigentlich ha ich vo mym Fieber, also Fasnachtsfieber, welle schryybe. Dasmol hätts e luschtige Teggscht mit e paar luschtige Erinnerige sölle gäh. Jetzt sitz ich aber do, und es isch eifach Leer. Im Hintergrund lauft dr Radio, damit die Leeri nit grad alles ynimmt. Und jetzt mien die im Radio doch tatsächlich no s’Martinsglöggli von de Basler Elstere spiile. Ich kas nit fasse und ka mi au nüm heebe. S’Wasser druggt und zum erschte mol laufe mir jetzt Träne über d’Bagge. Jetzt realisier ich efang richtig was hüt passiert isch. Mir sind myni drey schenschte Dääg gnoo worde. Es tuet so weh. Es isch so brutal.

Wo ich em Bundesrot sy Entscheid bym Schaffe vernoh ha, hets mir scho s’Härz zerisse. Ich has nit könne glaube und wie ich jetzt mergg, au nit richtig könne realisiere. Es wird das Joor kei Fasnacht gäh. Kei Ruesse und Pfyffe in de Gasse. Keini Schnitzelbänk am Zyschtigoobe im Käller, kei bange ob me jetzt scho d’Pellerine söll überstreife oder erscht bym näggschte Halt und vor allem kei Morgestraich! Si hän mir my Morgestraich gnoh! Das tönt jetzt villicht e bitz egoistisch, aber ich empfind dr Morgestraich immer als my persönliche, my eigene Morgestraich. Denn d’Larve isch dunte, ich bi abgschirmt vo dr Ussewält und niemert gseht, was in mir abgoht, wenn ich s‘Martinsglöggli hör vieri schloh und denn s’Liecht abgoht. Dr erschti 5er vo däne drei isch so speziell! Jedes joor, gohts mir durch Mark und Bei. Es git Joore, do juchz ich unter dr Larve, Joore, wos mir eifach kalt dr Rugge durab goht und au Joore, wo ichs eifach scho fascht e bitz distanziert still gniess. Es kunnt immer e bitz druff aa, was so durchs Joor in dr Clique, speziell während dr Vorfasnacht, gloffe isch. Aber das Joor wird ich gar nüt spüre. Ich wird hoffentlich no schloofe und nit miesse dra dängge.

Es wird mir fähle. Es wird mir extrem fähle. Villicht muess ich eifach e Booge um d’Innerstadt mache. Eifach, damit ich nit an my Schmärz erinneret wird. Denn es wird sicher es paar „Luschtigi“ gäh, wo in dr Stadt irgend öbbis wänn mache. Well „d’Fasnacht keiner Obrigkeit folgt“. Drby het dä Entscheid gar nüt mit em historische Hintergrund vo däm Gedanke z’tue. Die wenige Egoischte wärde es für alli andere vill schlimmer mache. Denn so wärde mir an unseri fählendi Fasnacht uf e schmärzendi Art und Wys erinneret. Wenn mir alli eifach würde dehai blyybe, und s’Läbe in dr Stadt wie an de anderne 51 Wuchene im Joor stattfindet, wär dr Schmärz nit so gross.

Die wo mi guet kenne, wüsse, dass ich immer s’Positive suech. In däm Fall ha ich lang bruucht, aber ich ha öbbis gfunde. Es tönt jetzt völlig blöd und abdrosche. Aber dängget e mol wie speziell die näggschti Fasnacht wird sy. Wenn uns allne bewusst isch, dass unseri Fasnacht nit eifach so sälbstverständlich isch. Dass es wirklich öbbis Speziells isch. Dass es effektiv ka passiere, dass d’Fasnacht abgseit wird. Denn wenn ich ehrlich bi, so öbbis ha ich mir nie könne vorstelle. Syt ich als 1-jöörige my erschte Morgestraich erläbbt ha, ha ich jede Morgestraich miterläbt. D Fasnacht isch für mi so sälbstverständlich gsi, wie Wiehnachte oder Ostere. Aber das Joor, ha ich uf e ganz brutali Art und Wys miesse lerne, dass es öbbe doch öbbis Speziells isch. Und genau dorum wird ich mi jetzt umso mehr uf die näggschti Fasnacht freue und ich weiss jetzt scho, umso mehr wird ich si au gniesse. Ich kas mir nit wirklich vorstelle, wie dr Morgestraich 1946 nach 6 Joor ohni Fasnacht muess gsi sy. Aber näggscht Joor wird ich das im Aasatz erfahre könne, wenns denn widder heisst: „Morgestraich, Vorwärts, Marsch“ und ich dr erschti vo däne drei 5er ka drummle.

Euer Rootsheer

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

anstehende Termine Jungi

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender