Unser Beitrag ans "Offizielle"
An das Offizielle Basler Brysdrummle und -pfyffe haben wir dieses Jahr einen Beitrag geleistet in Form eines durch unsere Künstlerin gemaltes "Latärnli". Danke an unsere Künstlerin Saphira!
An das Offizielle Basler Brysdrummle und -pfyffe haben wir dieses Jahr einen Beitrag geleistet in Form eines durch unsere Künstlerin gemaltes "Latärnli". Danke an unsere Künstlerin Saphira!
s'Rootsheerli 2015 war ein voller Erfolg! Die Jungen zeigten was sie konnten - von den A-Fängern bis zum Spiel. Die Diashows mit den Bildern zum vergangenen Cliquenjahr stiessen auf Begeisterung. Es wurden Käse-, Zwiebel- und Apfelwähen gebracht und verspiesen.
Danke an die aktiven Jungen für Ihre Auftritte, danke an das Küchenteam, danke an alle die Wähen gebracht haben und zuletzt ein ganz grosses Danke an die Instruktoren, welche s'Rootsheerli erst möglich gemacht haben!
Die Waldweihnacht 2014 war ein wunderschöner, gemütlicher Anlass, wie Ihr den Bildern entnehmen könnt! Besten Dank noch einmal den Organisatoren und Gastgebern :-).
Gestern waren wir gemeinsam auf dem Mässbummel. Nachdem sich ein paar in einem Simulator durchschütteln liessen, versuchten sich einige im Schiessen. Da kam überraschendes Talent zum Vorschein! Auch auf die alte Geisterbahn, die "Botschautos", Flieger, Take off (die Bügel lösten sich gemäss Aussagen einiger Jungen; der Schreck sass ihnen tief in den Knochen), Swiss Tower, V.I.P. gingen einige. Andere genossen vor allem die kulinarische Seite der Mäss.
Auch vom beginnenden Regen liessen wir uns nicht abhalten! Da kam uns die Verbindungs-Eisenbahn gerade recht - das war ja eine Erleichterung, diesen langen Weg in dem Eisenbähnli zurücklegen zu können :-).
Nun ist er zu Ende, unser diesjähriger Waggislarvenkurs. 11 Kinder konnten sich selber eine Waggislarve basteln, mit Hilfe ihrer Eltern. Sie haben kaschiert, gemalt, angepasst, Bast geknüpft, ein Zötzeli für die Kappe gemacht und am Schluss alles auf dem Kopf so montiert, so wie sie es haben wollten.
Das Resultat kann sich sehen lassen. Tolle Larven sind entstanden! Und wie die Kindergesichter unter den Larven erst strahlten!
Auch nächstes Jahr wird wieder ein Waggislarvenkurs stattfinden. Interessierte können sich dann wiederum über das PEB-Basel anmelden!
Auch dieses Jahr führen wir wieder unseren beliebten Waggislarvenkurs durch. Bereits zwei Samstag-Vormittage haben die Kinder mit Ihren Eltern an den Larven gearbeitet. Das Zwischenresultat kann sich doch bereits sehen lassen! Gratulation!
Nächsten Samstag folgt dann noch das Montieren der Perücke und der Kappe. Und dann steht der Larven-Vernissage nichts mehr im Wege!