Fotos Fasnacht 2016 Junge Garde
Die Fotos der Fasnacht 2016 der Junge Garde sind nun online und können hier angesehen werden.
Die Fotos der Fasnacht 2016 der Junge Garde sind nun online und können hier angesehen werden.
Und scho isch es laider wieder verbii - d'Fasnacht für die Jungi Garde isch umme. Mit em Bummel isch no s'letschte Stüggli Fasnacht verbii gange.
Glatt hän mirs gha - genial würd ich sogar sage!
Nach eme Quiz und eme Morgespaziergang durch d'Lange Erle sind mir sälber go koche und d'Bummelaahänger go baschtle - ganz nach unserem diesjährige Sujet (self-scanning, self-checkout). Feins hetts z'Ässe gäh. E prächtige Apéro mit allerlei verschiedene Häppli (Kresse-Mascarpone-Brötli, Eier-Canapées, Lachs-Brötli, Thonmousse-Brötli etc., etc.). Denn hetts e Spaghetti-Buffet mit verschiedene Soossene und feine Salat gäh und zum Dessert Fruchtsalat und Brownies. Alles sälber gmacht, wohl gmerkt!
Nach däre grosse Arbet hän mir denn könne im Party-Trämli abfyyre - bis mer z'Oobe denn durch d'Gasse vo unserer gliebte Stadt bummlet sin.
Wunderbar isch es gsi!
Und schon wieder ist sie vorbei, unsere Fasnacht.
Schön war es - lustig hatten wir es - trocken war es - wir kamen gut durch den Cortège - das Gässeln in den Gassen war wie immer der Hit - der Abschluss auf dem Barfi absolut gelungen - und der Endstraich um 4 Uhr (einige Jungen waren dabei) wie immer etwas melancholisch...
Aber eine Vorfreude haben wir noch: den Bummel am 28.2.2016
Die Rootsheere Junge Garde spielt dieses Jahr das folgende Sujet aus: «Schaffsch au scho fir die Andere? Und scannsch au scho sälber?».
Der Zeedel kann hier gelesen werden.
Der erste unserer "drey scheenschte Dääg" ist schon wieder Geschichte. Petrus spielt mit - wir hatten kaum einen Tropfen Regen!
Es herrschte gute Stimmung - und der Latärnewaage sorgte auch für Stimmung (die Räder wollen nicht ganz so wie wir; danke an dieser Stelle an die beiden Laternenzieher und den Zugchef, v.a. an Aaron und Thomi für ihren grossen Einsatz!). Danke auch dem Feuerwehrmann Thomy :-) für das Ausschäumen des defekten Rades.
Die Kinder und Jugendlichen konnten den ersten Tag in vollen Zügen geniessen. Hier auch einmal ein grosses Danke an unseren Zugchef und die vielen Begleitpersonen!
Jetzt freuen wir uns auf zwei weitere tolle Fasnachtstage!
Endlich war es soweit - der Morgestraich war da! Und wie schön es war....! Und auch Petrus hat mitgespielt. Wir haben es genossen - unsere schönen Piccolo- und Trommelklänge und die leuchtenden Farben unserer Lampe und Kopflatärnli in den engen Gassen wiederhallen und wiederspiegeln zu lassen - war das wieder eine Freude. :-)
Impressionen: