• Stamm
  • Jungi
  • Cliquenkeller
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obmaa
  • Events
    • Events
    • Kalender
  • Startseite
  • Home
  • Jungi
  • Home
06 Mär2017

Morgestraich 2017 - e Hit!

Und schon ist der Auftakt der Fasnacht wieder vorbei. "Scheen isch es gsii!"

Bei mehrheitlich trockenem Wetter konnten wir schöne Fasnachtsmusik zelebrieren. Die erste Runde brachte etwas mehr "Stau" als sonst mit sich - aber "scheen isch es gsii!".

... und jetzt geht es ja erst so richtig los! Wir freuen uns...! Schlimm kann das Wetter ja nicht werden, Petrus ist doch Fasnächtler!

 

Unsere Laterne kann man dieses Jahr sogar in Miniature nachbauen! Schau mal nach auf Ladärnli-Jungi: von der aktuellen Laterne der Jungen Garde über unser Laternengestell bis zu einer selber gestaltbaren Laterne ist alles dabei!

05 Mär2017

Ladärne-Vernissage 2017

Jetzt geht es los!

Wir durften heute unsere wunderschöne Laterne der Jungen Garde zum ersten Mal sehen und einpfeiffen! Und was für eine Laterne haben wir dieses Jahr. Eine super Lampe! Ein herzliches Danke an die vier Künstler; ganz toll habt ihr das gemacht! Stolz werden die Jungen vor der Lampe laufen und hinter der Lampe pfeifen und trommeln! Zu sehen ist die Lampe für die Öffentlichkeit ab morgen (spätestens 4 Uhr beim Spiegelhof).

Da der Stammverein auf den Tag genau vor 50 Jahren gegründet worden ist, gab es ein super tolles Värsli von der Jubiläums-Obfrau zu Ehren der Rootsheere. Danach wurde der Zeedel der Jungen Garde von der Dichterin höchstpersönlich vorgetragen! Was für ein guter Zeedel! Wer schon einmal Pokémon Go gespielt hat, kann alles sehr gut nachvollziehen und lebt richtig mit :-).

In 5-er Reihe ging es dann durch die Innenstadt zur Hauptpost, wo die Lampen bis morgen früh deponiert werden. Wir freuen uns auf eine wundervolle Fasnacht!

 

10 Feb2017

Marschübungen 2017

Und schon ist es wieder so weit - die Marschübungen haben begonnen. Am Sonntag machten die Jungen zuerst eine Runde mit dem Stamm und anschliessend noch eine Runde alleine. Es tönte wirklich gut.

Am Dienstag war dann bereits die zweite Marschübung - da es nicht bei allen Beteiligten gleich gut tönte wie am letzten Sonntag ;-) hoffen wir, dass noch etwas geübt wird zu Hause und es dann an diesem Sonntag wieder insgesamt besser tönt :-)

 

 

05 Dez2016

Waldweihnacht 2016

Auch bei der diesjährigen Waldweihnacht waren wir im Garten von Anita und Loris herzlich willkommen. Auch dieses Jahr wieder wurden wir von Ihnen verwöhnt mit Glühwein, Tee, allerlei Getränken und natürlich den obligaten Würstchen.

Die Kinder konnten herum toben oder sich im waren Gartenhäuschen aufwärmen. Als es eindunkelte machten die vielen angezündeten Kerzen den Ort um so magischer.

Die Santiglause-Säckchen und Grättimannen rundeten alles ab. Herzlichen Dank an Anita und Loris, sowie auch an Susi für das Organisieren. Wir haben es alle sehr genossen.

15 Jan2017

s'Rootsheerli 2017

Ein voller Erfolg! Zum ersten Mal auch im Kostüm....

Das Programm war sehr abwechslungsreich - herzlichen Dank hier an die Instruktoren, welche während des ganzen Jahres mit unseren Jungen arbeiten und für diesen Anlass Märsche noch einmal gut geübt haben oder sogar noch spezielle Stücke einstudiert haben. Es war gewaltig!

Wir hatten als Einstieg ein Ständeli der Jungen Garde, den Saggodo. Dann folgte eine Überraschung der Tambouren A-Fänger: der Morgestraich "im Dunkle" - in Stimmung gebracht mit einem schönen Einstiegsvers, v.a. der erste Vers perfekt getrommelt! Die Pfeifer B-Fänger pfiffen dann einen schönen Arabi - auswendig. Ein Höhepunkt war natürlich das Spiel der Tambouren "im Stefan sy Bottleflip" - der Hammer!!! Das Spiel der Pfeifer pfiff dann mit den B-Fängern zusammen einen melodischen Ryslaifer. Als B-Fänger trat ein Tambour auf, welcher einen wunderbaren Walliser (ich hoffe das stimmt :-)) trommelte. Die Pfeifer spielten dann noch die Route ...  und kurz vor dem Abschluss entführte uns Björn noch auf eine Reise mit dem Trommel-Zug - von Basel über Zürich nach Edinburgh - nach Amerika und wieder zurück nach Basel. Als Abschluss hören wir von der Jungen Garde dann noch einen satten Arabi und einen prägnanten Wettstai! Danke allen!

Das ganze war immer wieder unterbrochen von Fotos des Cliquenjahres (s'Rootsheerli 2016, Marschübungen, Latärne Vernissage, Fasnacht 2016, Bummel, Frühlingsplausch, Herbstanlass, Mässbummel, Waldweihnacht).

Die Fotos sprechen für sich:

 

 

15 Nov2016

Mässbummel 2016

Am 8.11.2016 trafen sich viele der Jungen Garde bei der grossen Uhr beim Messeplatz um gemeinsam Mässluft zu schnuppern und die Bahnen zu erkunden. Wie immer war es lustig und es wurde sehr viel gelacht (kann man auf den Fotos auch gut erkennen). Die Botschauteli-Fahrt gehörte natürlich ebenso dazu wie die Fahrt auf der Calypso. Es machte allen viel Spass.

 

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

anstehende Termine Jungi

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obmaa
  • Events
    • Events
    • Kalender